Verschlüsselung:
In der Grundeinstellung werden die Daten von SnippetCenter unverschlüsselt in einer Datenbank gespeichert. Dadurch ist es möglich, die Daten auch mit Hilfe eines beliebigen Texteditors direkt in den Dateien der Datenbank anzusehen. Um dies zu verhindern, kann die Datenbank verschlüsselt werden.
Verschlüsselung verwenden:
Durch Anhaken dieses Feldes wird die Verschlüsselung der Datenbank aktiviert (sobald die Änderungen übernommen werden). Ein Löschen des Feldes deaktiviert die Verschlüsselung wieder und die Daten sind wieder im Klartext sichtbar.
Kennwort verwenden:
Ist die Verschlüsselung aktiv, so können Sie hier ein Kennwort für die Datenbank vergeben, das beim Start von SnippetCenter abgefragt wird und das für die Verschlüsselung der Datenbank verwendet wird.
Kennwort speichern:
Verwenden Sie diese Option, um die Abfrage des Kennworts beim Programmstart zu unterdrücken.
Anmerkungen
• | Durch die Verschlüsselung verlangsamt sich der Zugriff auf die Daten und es kann zu Wartezeiten kommen. |
• | wichtiger Hinweis: bei Verwendung der Verschlüsselung gilt für PDF Snippets, daß zwar das Snippet selbst verschlüsselt in der Datenbank abgelegt ist, das zugehörige PDF aber weiter unverschlüsselt gespeichert wird! |
Seiten-URL: http://www.GRAHL-software.de/snippetcenter/Pro/de/help/index.html?options_security.htm