Verwendung von Diagramm Snippets
Diagramm Snippets können einfache Skizzen oder komplexe Diagramme beinhalten.
Mittels verschiedener grafischer Grundelemente (Rechtecke, Kreise, Vielecke) können Diagramme unterschiedlichster Gattungen schnell und effizient gezeichnet werden. Die Grafikelemente können mit Beschriftungen versehen und durch Linien oder Pfeile miteinander verbunden werden. Verbindungen sind an die Ursprungselemente gebunden und bleiben auch beim Verschieben der Elemente erhalten. Durch einfaches Anlegen von Knickpunkten können Verbindungen übersichtlich zwischen den Elementen verlegt werden.
Folgende Formatierungsmöglichkeiten und Funktionen stehen zur Verfügung:
• | Element erstellen: Rechteck, Kreis/Ellipse, gerundetes Rechteck, Raute, Sechseck, Dreieck/Pfeil, Verbindung |
• | Zoom: Vergrößern, Verkleinern |
• | Linienbreite, Linienfarbe |
• | Textausrichtung |
• | Anordnung: Nach oben, Nach unten |
• | Gruppieren von Elementen |
• | Linienenden für Verbindungen: Keine, Pfeil, Rechteck, Kreis |
• | Linienführung der Verbindungen: Gerade, Bogenform, Rechteckig |
• | Schriftart |
• | Schriftgröße |
• | Schriftgrad: Fett, Kursiv, Unterstrichen |
• | Schriftfarbe |
• | Füllfarbe |
• | Öffnen |
• | Speichern unter |
• |
Um ein Element zu verschieben, markieren Sie das Element mit der Maus und ziehen Sie das Element dann mit gedrückter linker Maustaste an seinen Bestimmungsort.
Die Größe eines Elements ändern Sie durch Markieren des Elements mit der Maus und durch Verschieben eines der äusseren Markierungspunkte des Elements mit der Maus bei gedrückter linker Maustaste.
Um eine Elementbeschriftung zu bearbeiten, markieren Sie das Element mit der Maus und klicken Sie nach kurzer Wartezeit nochmals auf das Element um den integrierten Editor anzuzeigen. Klicken Sie neben das Element um den Vorgang abzuschließen und die neue Beschriftung zu übernehmen. Drücken Sie ESC um den Vorgang abzubrechen.
Einen Knickpunkt in einer Verbindung oder Linie legen Sie an, indem Sie die Linie mit der Maus markieren und dann am gewünschten Punkt auf die Linie klicken und bei gedrückter Maustaste diesen neu entstandenen Knickpunkt an seinen Bestimmungsort verschieben. Möchten Sie einen Knickpunkt wieder löschen, klicken Sie einmal auf den Punkt ohne ihn dann zu verschieben.
Verbindungen können durch Verschieben ihrer Endpunkte an andere Stellen des Quell- bzw. Zielobjekts oder auf andere Objekte umgehängt werden.
Vorgehensweisen:
Seiten-URL: http://www.GRAHL-software.de/snippetcenter/Pro/de/help/index.html?snippets_flowchart.htm